Turbine Mini Video: Top-Audio- und Videoqualität in kleinstem Format

Turbine Mini Video: kleine Sprechstelle mit Top-Audio- und Videoqualität

Kleine Abmessungen, starke Leistung: Die neue Turbine Mini Video bringt die besten Eigenschaften der Zenitel Turbine Technologie in ein äußerst übersichtliches Format. Sie punktet mit der herausragenden Audioqualität und der außergewöhnlichen Video-Performance ihrer größeren Geschwister und ist dabei nur knapp 12 x 12 cm groß. So passt sich das kleine Kraftpaket unauffällig in jede Umgebung ein – drinnen und draußen.

Wie alle Zenitel Sprechstellen ist auch die TMIV+ ein echter Teamplayer – sie ist ONVIF konform und lässt sich nahtlos in andere Sicherheitssysteme wie z.B. Videomanagementlösungen integrieren.

Eine Zusammenfassung zur neuen TMIV+ finden Sie in unserem Produktblatt oder dem Datenblatt.

Leistungsmerkmale in der Übersicht

  • Leistungsstarke Audiotechnologie: hoher Schalldruck von bis zu 90 dB, integrierter 10W ClassD Verstärker, automatische Lautstärkeregelung, aktive Echo- und Hintergrundgeräuschunterdrückung
  • HD-Video mit einer Auflösung von bis zu 1080p
  • Weitwinkelobjektiv
  • ONVIF-konform
  • Unterstützt eine breite Palette von IP- und Netzwerkstandards
  • Thermoplast-Frontplatte vor Aluminium-Druckgussrahmen
  • Schutzart IP44 bei entsprechender Installation
  • Erfüllt DIN 18040 für barrierefreies Bauen
  • Kommunikation nach Zwei-Sinne-Prinzip mit beleuchtetem Taster, Anzeige von Rufen und Sprechverbindung

Turbine Mini Video ist äußerst flexibel im Einsatz

Die TMIV+ ist überall dort die richtige Wahl, wo eine platzsparende Intercom-Lösung mit hochauflösendem Video und bester Audioqualität benötigt wird. Sie kann als Türsprechstelle an Außentüren eingesetzt werden, die dem Wetter und lauten Umgebungsgeräuschen ausgesetzt sind. Auch als Remote-Zutrittskontrolle von Innenbereichen passt sie hervorragend, zum Beispiel um zutrittsgeschützte Bereiche in Krankenhäusern mit einem Kommunikationsdevice auszustatten. Dank ihrer geringen Abmessungen wirkt die Sprechstelle immer dezent und elegant – sie fügt sich problemlos in die vorhandene Infrastruktur ein.

Gut zu wissen für Planer: Die Turbine Mini Video erfüllt die DIN 18040 für die barrierefreie Planung, Ausführung und Ausstattung von öffentlich zugänglichen Gebäuden und deren Außenanlagen.

Weitere Modelle der Turbine Mini Serie

Turbine Mini Serie im Überblick: TMIS-1, TMIS-2, TMIS-4, TMIV+

Das neue Modell TMIV+ befindet sich in guter Gesellschaft – als Videosprechstelle komplettiert sie die Turbine Mini Reihe, die 3 weitere Endgeräte umfasst:

  • TMIS-1 mit 1 Ruftaster und symbolischer Rufanzeige
  • TMIS-2 als Edelstahlvariante mit 1 Ruftaster und LED-Anzeige
  • TMIS-4 mit 2 Ruftastern und symbolischer Rufanzeige

Weitere Infos zu allen Turbine Mini Sprechstellen finden Sie auf unserer Produktseite.

Infosäule im Flughafen – Case Study

Flughafen mit Infosäule von Multicomsystem

Sicherheit & Service – Infosäule mit Inklusionsfeatures

Sicherheit & Service sind im öffentlichen Bereich ein zentrales Thema – Inklusion muss in diesem Kontext von Behörden und Unternehmen immer mitgedacht werden.

Im Rahmen eines großen deutschen Flughafenprojekts haben die Partnerfirmen Multicomsystem OHG aus Hilden und Scanvest gemeinsam mit dem Flughafenbetreiber eine Infosäule entwickelt, die auf entsprechende Bedürfnisse abgestimmt ist: verschiedene Bedienhöhen, Ausstattung nach dem Zwei-Sinne-Prinzip und mit der Möglichkeit, z.B. Elemente in Brailleschrift für sehbehinderte Menschen und/oder Hearing-Loops für Nutzer von Hörgeräten einzubinden. Die Säule vereint alle notwendigen Komponenten der EU-Richtlinie 1107/2006. Sie wird an strategisch wichtigen Plätzen im Flughafen eingesetzt und fällt dank ihrer besonderen Farbgebung von Weitem ins Auge.

Die vollständige Case-Study von Multicomsystem können Sie hier herunterladen.

Multifunktionale Infosäule mit TKIS Sprechstellenkit von Scanvest

Multifunktionale Infosäule Multicomsystem

Im beschriebenen Flughafenprojekt kam ein TKIS VoIP-Intercom-Modul mit zwei Mikrofonen, zwei Ruftastern und einem Lautsprecher zum Einsatz. Wie alle unsere Sprechstellenkits bringt das TKIS Top-Audioqualität in die vorhandene Säule:

  • Integrierter Digitalverstärker mit 10 Watt Ausgangsleistung
  • aktive Unterdrückung von Hintergrundgeräuschen
  • Full-Duplex Echounterdrückung für hochqualitatives Freisprechen
  • Automatische Lautstärkeregelung

Weitere Eigenschaften, die im Rahmen der Säule bereits genutzt werden bzw. perspektivisch genutzt werden können:

  • Eingebautes Steuerrelais
  • Versorgung über PoE
  • Webserver und integrierte Firewall zur Systemkonfiguration
  • Komplette System- und Funktionsüberwachung
  • Alle aktuellen Netzwerksicherheitsstandards
  • ONVIF-kompatibel

Sprechstellenkits für erweiterte Anforderungen

Im Rahmen des Flughafenprojekts und der Infosäule bot das TKIS das ideale Kosten-Nutzen-Verhältnis. Für erweiterte Anforderungen haben wir noch andere Sprechstellenkits im Portfolio. Unsere SIP-Notruf-Funktionseinheit AIP39001 bietet zum Beispiel zusätzlich zahlreiche Schnittstellen zur Anbindung von z.B. Defibrillatorstationen oder Blitzleuchten. Weitere Features:

  • Top-Audioqualität mit 10W Class D Verstärker, Full-Duplex Echounterdrückung, Audiocodecs
  • Intelligente I/O zur Steuerung komplexer Rufszenarien und zum Einspielen von Mediadateien
  • Leitungs- und Statusüberwachung der Taster
  • Intelligenter, zyklischer Selbsttest von Lautsprecher und Mikrofon
  • Nahtlose Integration in bestehende Managementsysteme

Weitere Infos zu unseren Sprechstellenkits und Hinterbauvarianten finden Sie im Bereich Produkte/Sprechstellenkits oder im direkten Kontakt mit uns.