Mehr Sicherheit für Menschen und Einrichtungen mit Audio – Whitepaper mit Praxisbeispielen

Ob in Produktionsbetrieben, Schulen oder Krankenhäusern – Audiolösungen tragen täglich dazu bei, die Sicherheit von Menschen und Gebäuden zu erhöhen. Sie ermöglichen eine klar verständliche Kommunikation zwischen verschiedenen Bereichen, die Übermittlung gezielter Anweisungen sowie die Verifizierung von Alarmen. Unser Partner Zenitel hat in einem Whitepaper verschiedene Anwendungsszenarien zusammengestellt. Sie zeigen deutlich, welchen Unterschied der Einsatz von Audiolösungen macht.

Download Whitepaper (PDF – deutsche Version)
Download Whitepaper (Zenitel Website – englische Version)   

Was macht eine „gute“ Audiolösung aus? – Whitepaper fasst Features zusammen

Whitepaper Zenitel zu "guten" Audiolösungen

Wenn es um Sprechstellen und Lautsprecher geht, werden gerne Dezibelzahlen genannt, um die leistungsstarke Performance zu unterstreichen. Im Bereich der Sicherheitskommunikation ist Lautstärke allerdings nicht alles. Vielmehr kommt es darauf an, dass das Kommunizierte auch verständlich beim Empfänger ankommt. Denn was nützt ein Kommunikationsweg, wenn er nur Umgebungslärm und einzelne Töne transportiert?

Speziell in der IP-Technologie gibt es jede Menge Features, die eine hervorragende Sprachverständlichkeit unterstützen – auch in lauten und anspruchsvollen Umgebungen. Diese „guten“ Eigenschaften hat unser Partner Zenitel in einem Whitepaper zusammengefasst, das wir Ihnen gern zur Verfügung stellen:

Download Whitepaper (PDF – deutsche Version)
Download Whitepaper (Zenitel Website – englische Version)