Unser Aufzugsnotrufsystem LiftAll erfüllt die Anforderungen der Norm EN 81-28 sowie der novellierten BetrSichV. Es kommt in Personen-, Lasten- und Feuerwehraufzügen zum Einsatz.
Neben der hervorragenden Sprachqualität zeichnet sich LiftAll durch seinen flexiblen, infrastrukturfreundlichen Aufbau, die hohe Verfügbarkeit und eine komplett selbstständige Notrufsimulation aus. Sie können damit sowohl neue Aufzüge ausstatten als auch bestehende Aufzüge kostenoptimiert aufrüsten.
Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite sowie in unserer Broschüre LiftAll (PDF)
Systemaufbau LiftAll

Systemkomponenten LiftAll

LiftAll Aufzugsnotruf Set – IP
Datenblatt LiftAll-Set IP (PDF)
- Aufzugsnotruf-Funktionen nach EN 81-28
- Hervorragende Audio-Qualität und Sprachverständlichkeit
- Eine Funktionseinheit steuert
- 3 Sprechstellen (Taster, Mikrofon, Lautsprecher)
- 1 abgesetzten Taster
- 2 Taster, z.B. für
- Sonderfunktionen wie Treppen- oder Notlicht
- Vollständige Funktionsüberwachung:
- Tontest für 3 Sprechstellen
- Netzwerktest und Statusmeldungen
- Optional: Notruftaster mit selbstständigem Funktionstest
- 2 Relaisausgänge – potentialfrei – für Alarm- und Störungsmeldungen an Systeme von Drittanbietern
- Konfiguration über USB-Port
- Optional in IP-Systemen: absetzbare Sprechstellen mit bis zu 500 m Kabellänge

Notruftaster
Datenblatt Notruftaster (PDF)
- Notruftaster – verschiedene Varianten: MT42, MT42-fb, RT42, RT42-fb, B50Q-fb, B50R-fb
- Optional mit selbsständigem Funktionstest (-fb Variante)
- Mit Kabellängen von 5, 10, 15 m erhältlich

Kabinendach-/-bodensprechstelle
Kabinendach/-bodensprechstelle IP (PDF)
- Kabinendach- / Kabinenbodensprechstelle im Gehäuse mit Lautsprecher und Mikrofon
- Notruftaster mit gelbem Glockensymbol und rotem Leuchtring
- Anschluss über Federklemmen für bauseitige Festverdrahtung
- Verfügbar mit zwei wählbaren Kabellängen
- Schutzklasse IP-65
- Optional: mit fernbedienbarem Notruftaster
Abmessungen (BxHxT): 180 x 140 x 120 mm
Montage-Optionen LiftAll

Optional:
Frontpanel
Datenblatt Frontpanel (PDF)
- Frontblende mit verchromter Edelstahlfront zur optionalen Ergänzung eines LiftAll Sets
- Geliefert wird ein fertig montiertes Endgerät
- Tasteroptionen: nutzbar mit Tastervarianten MT42 oder MT42-fb
- Kabellängen: siehe LiftAll Sets
- Gegen Feuchtigkeit abgedichteter Lautsprecher und Mikrofon mit Stocherschutz
Abmessungen: B90 x H270 x T80

Optional:
Hinterbau-Montageplatte
Datenblatt Hinterbau-Montageplatte (PDF)
- Montageplatte für Lautsprecher und Mikrofon als optionale Zusatzleistung für ein LiftAll Sets
- Inkl. Montage Lautsprecher und Mikrofon – geliefert wird eine montagefähige Hinterbausprechstelle
- Tasteroptionen: nutzbar mit allen verfügbaren Tastern
- Kabellängen: siehe LiftAll Sets
Abmessungen: B90 x H110 x T60 mm
Systemkomponenten Aufzugsnotruf Classic ASLT

Aufzugssprechstelle EN 81
Datenblatt Aufzugssprechstelle EN 81 (PDF)
- Analoge Aufzugsnotrufsprechstelle
- Aufzugsnotruf-Funktionen nach EN81
- Notruftaster MT-42-fb mit gelbem Glockensymbol und rotem Leuchtring
- Selbstständiger Taster-Funktionstest
- Quittungsanzeige des abgesetzten Rufs durch gelbes Hörersymbol
- Anzeige der Sprechbereitschaft durch grünes Sprechsymbol
- Anschluss an einen ASLT-Port
- Stromversorgung 24 V / 0,1 A zusätzlich erforderlich
Abmessungen: B90 x H270 x T50

Aufzugssprechstelle EN 81 Bausatz
Datenblatt Aufzugssprechstelle EN 81 Bausatz (PDF)
- Analoge Aufzugsnotrufsprechstelle als Montagekit hinter bauseitige Frontplatten und Panele
- Aufzugsnotruf-Funktionen nach EN81
- Notruftaster MT-42-fb mit gelbem Glockensymbol und rotem Leuchtring
- Selbstständiger Taster-Funktionstest
- Quittungsanzeige des abgesetzten Rufs durch gelbes Hörersymbol
- Anzeige der Sprechbereitschaft durch grünes Sprechsymbol
- Anschluss an einen ASLT-Port
- Stromversorgung 24 V / 0,1 A zusätzlich erforderlich
- Einschließlich Kabelsatz 1,5 m
Abmessungen: B82 x H155 x T55 mm
Optional: Notruftaster mit selbstständigem Funktionstest
Neben Flexibilität und Systemverfügbarkeit spielen beim Aufzugsnotruf auch die mechanischen Komponenten eine wichtige Rolle. Unser patentierter Notruftaster mit Remote-Funktionskontrolle wird vom System selbstständig auf seine mechanische Funktionalität geprüft. Dieser Vorgang ersetzt eine manuelle Prüfung durch Personal – eine kostensparende, ressourcenschonende und vor allem die Sicherheit steigernde Maßnahme, für die Sie sich optional entscheiden können.
