Barrierefreie WC-Sets
Das Notrufset BWC-2.0 ist für Planung, Installation und Betrieb entsprechend der DIN VDE 0834 konzipiert.
Das bedeutet, dass unser Behinderten-WC nach 0834 in einem von allen Fremdgewerken unabhängigen Leitungs- und Übertragungsnetz betrieben werden kann. Durch die USV-Funktion bleibt das System auch bei Stromausfall funktionstüchtig. Steuerung und Funktionsüberwachung erfolgen ebenfalls im System selbst. Zudem sind alle Ruftaster mit einem Beruhigungs- und Findelicht ausgestattet, um Hilfesuchende und Personal bestmöglich zu unterstützen. Wir bieten das Notrufset in 3 Varianten mit unterschiedlichem Funktionsumfang an. Unsere Broschüre zum Download finden Sie hier.

Leistungsmerkmale Behinderten-WC nach 0834
- Rufauslösung an Notruf-/Zugtaster: optische Anzeige auf Signalleuchte
vor dem WC; optische und akustische Signalisierung der Empfangsstelle - Rufannahme an Meldeeinheit: temporäres Rücksetzen von Notrufton und
potenzialfreien Kontakten – Ruf bleibt bestehen - Reaktion: Rücksetzen des Notrufs durch Betätigen des Abstelltasters vor Ort
- Niederspannungsversorgung über DIN-Tragschienennetzteil – inklusive Akkupufferung
- Unterputz-Niederspannungsnetzteile erhältlich – vorhandene gepufferte Netzspannung erforderlich
- Aufschaltung über zwei potenzialfreie Kontakte auf der Signalleuchte möglich
- Alle Taster geeignet zur Montage in handelsübliche Unterputzdosen
(DIN 49073, Einbauöffnung 60 mm) - Bedienelemente: Schalterprogramm Gira Standard 55/reinweiß
Barrierefreie WC-Sets + Sprechstellen
Unser Behinderten-WC nach 0834 kann mit verschiedenen Sprechstellen kombiniert werden, um Audio als wichtiges Element in die Lösung zu integrieren.
Je nach Einsatzort und Anforderungen stehen zum
Beispiel diese Produkte zur Verfügung:
- TCIS Turbine IP-Sprechstelle
- TMIS-1 Turbine Mini Sprechstelle
- Vandalismusgeschützte Nebensprechstelle

BWC 2.0 – Kompakt
- Signalleuchte mit integrierter Steuerung für optische und akustische
Signalisierung - Zugtaster (Wandmontage) zur Rufauslösung
- Abstelltaster für Quittierung vor Ort
- Akustisch-optische Meldeeinheit für Parallel-meldung an einer ständig
besetzten Stelle - Netzteil mit USV-Funktion (inkl. notwendigem Zubehör für USV-Funktion)
- Für eine einfache Installation empfehlen wir als Kabel nieder-spannungsseitig
JY(ST)Y 4x2x0,8
BWC 2.0 – Erweitert 1
- Signalleuchte mit integrierter Steuerung für optische und akustische
Signalisierung - Zugtaster (Wandmontage) und zusätzlich separater Ruftaster zur
Rufauslösung - Abstelltaster für Quittierung vor Ort
- Akustisch-optische Meldeeinheit für Parallelmeldung an einer ständig
besetzten Stelle - Netzteil mit USV-Funktion (inkl. notwendigem Zubehör für USV-Funktion)
- Für eine einfache Installation empfehlen wir als Kabel nieder-spannungsseitig
JY(ST)Y 4x2x0,8
BWC 2.0 – Erweitert 2
- Signalleuchte mit integrierter Steuerung für optische und akustische
Signalisierung - Zugtaster (Wandmontage) und separater Ruftaster zur Rufauslösung
- Kombinierter Ruf- und Abstelltaster für Rufauslösung und Quittierung vor Ort
- Akustisch-optische Meldeeinheit für Parallelmeldung an einer ständig besetzten Stelle
- Netzteil für Hutschienen-montage (USV muss bauseits vorhanden sein)
- Für eine einfache Installation empfehlen wir als Kabel niederspann-ungsseitig
JY(ST)Y 4x2x0,8